Sorgenfreie Abenteuerferien für dein Kind
Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Teilnehmer und Mitarbeiter sind für uns von größter Wichtigkeit. Daher ist es uns ein Anliegen, unsere Camps gewissenhaft und verantwortungsvoll durchzuführen.
Damit eure Kinder ohne Sorgen an CAMP2GO teilnehmen können, informieren wir euch transparent über unsere Arbeit. Angesichts der COVID-19-Pandemie und den damit einhergehenden Verordnungen, haben wir, mit Hilfe von Experten, ein spezielles Sicherheitskonzept entwickelt. Dieses soll die verantwortungsvolle, sichere und regelkonforme Durchführung der Camps gewährleisten.
Wir haben alle Abläufe und Programminhalte angepasst, sowie die lokalen Gegebenheiten berücksichtigt. Unser Konzept beinhaltet Themen wie Mindestabstand, Hygienemaßnahmen, Mundschutz, Verpflegung, Check-in und Abholung oder den Umgang mit Verdachts- und Krankheitsfällen.


Jes Misner
CAMISSIO Leiterin
Hier geben wir euch einen Überblick über unsere Maßnahmen.
#1
Check-In
Jedes Kind bzw. Kinder aus einem Haushalt dürfen von nur einer Begleitperson gebracht werden. Der Check-In findet draußen statt, dort gibt die Begleitperson das Kind ab. Das Kind wird zu einem Mitarbeiter ins Camp begleitet, um die Personenzahl im Gebäude so gering wie möglich zu halten. In der Anmeldeschlange werden die Abstandsregelungen eingehalten. Je nach Teilnehmerzahl und abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, werden eventuell gestaffelte Anmeldezeiten eingeplant.
#2
Abholung
Die Abholung erfolgt wie der Check-In im Freien. Vor den Abmeldestationen wird es Markierungen zur Abstandsregelung in der Warteschlange geben. Die Begleitperson wartet draußen und das Kind wird dorthin von einem Mitarbeiter begleitet. Je nach Teilnehmerzahl und abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, werden gestaffelte Abholzeiten eingeplant.
#3
Händewaschen/Desinfektionsmittel
An allen Waschbecken werden antibakterielle Seife sowie Papierhandtücher oder elektrische Handtrockner bereitstehen. Auf dem gesamten Gelände werden genügend Desinfektionsmittelstationen vorhanden sein.
#4
Spiele/Sauberkeit
Vor und nach jeder Spielzeit desinfizieren alle ihre Hände. Es werden nur Spiele mit wenig bis keinem Körperkontakt gespielt. Alle Spielgeräte die in den Händen gehalten werden, werden nach jeder Spielzeit desinfiziert. Soweit als möglich, werden Spiele im Freien durchgeführt. Alle Räume werden vor, nach und wenn möglich während der Nutzung gelüftet. Türen werden, soweit möglich, offengelassen und Türgriffe werden regelmäßig desinfiziert.
#5
Besucher
Personen wie bspw. Besucher erhalten nur nach Absprache mit der Campleitung Zutritt zum Campgelände. Auch hier wird auf die Abstandregeln und Desinfektion von Händen geachtet.
#6
Mittagessen
Falls aus hygienischen Gründen vor Ort kein Mittagessen angeboten werden kann, gilt: Alle Kinder bringen ihr Mittagessen selbst mit.
Vor dem Mittagessen waschen alle ihre Hände. Während dem Mittagessen sitzen die Teilnehmer in ihren Kleingruppen mit einem Abstand mindestens 1,50 m zur benachbarten Gruppe. Vor und nach dem Mittagessen werden die Tische desinfiziert.
#7
Snacks
Dieses Jahr verzichten wir aus hygienischen Gründen auf frische Snacks. In den Snackpausen werden ausschließlich verpackte Lebensmittel verteilt.
#8
Getränke
Wir bitten alle Teilnehmer, sich eine eigene beschriftete Trinkflasche von zuhause mitzubringen, da wir aus hygienischen Gründen keine Becher ausgeben können. Alternativ und ergänzend halten wir für alle Teilnehmer und Mitarbeiter eigene PET-Trinkflaschen bereit.
#9
Mund-Nasen-Schutz
Grundsätzlich verzichten wir während des Camps auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Alle Teilnehmer, Mitarbeiter und Besucher des Geländes sind aber aufgefordert, einen Mund-Nasen-Schutz bei sich zu führen. Je nach Verordnung des jeweiligen Landes wird dieser in erforderlichen Situationen (z.B. Betreten und Verlassen des Plenums) getragen.
#10
Abstandsregelungen der Kleingruppen
Die Kinder werden in Kleingruppen eingeteilt. Diese Gruppen bleiben für die ganze Campwoche bestehen. Kontakte zwischen den Teilnehmern sind innerhalb der Gruppe erlaubt. Pro Spielzeit befinden sich max. zwei Kleingruppen an einer Spielstation, wobei immer die gleichen Gruppen kombiniert werden. Zu anderen Gruppen wird immer mindestens 1,5 m Abstand gehalten.
#11
Abstandsregelung zwischen einzelnen Teilnehmern und Kindern
Sofern lokal erforderlich, werden die geltenden Abstandsregelungen auch zwischen allen einzelnen Mitarbeitern, Teilnehmern und Besuchern angewandt. Sollten die örtlichen Gegebenheiten eine Umsetzung (insbesondere im Hinblick auf das verfügbare Raumangebot) nicht ermöglichen, muss das Camp abgesagt werden.
#12
Familienabschlussparty
Die Familienabschlussparty wird in diesem Sommer ausfallen, um die Besucherzahl im Gebäude und auf dem Gelände so klein wie möglich zu halten
#13
Schulung der Mitarbeiter
Alle Mitarbeiter wurden zum Thema „hygienische Maßnahmen im Camp“ intensiv geschult.
#14
Camp-Absage
Wir sind im ständigen Kontakt mit den zuständigen Behörden vor Ort. Falls es zu einer kurzfristigen Camp-Absage kommen sollte, werdet ihr so früh wie möglich per E-Mail benachrichtigt.
#15
Erstattung
#16
Formular
Alle Mitarbeiter, Teilnehmer und Besucher füllen vor Beginn des Camps ein Formular aus, in dem sie Fragen beantworten, wie zum Beispiel, ob sie irgendwelche COVID-19Symptome aufweisen.
#17
Verdachts- und Krankheitsfälle
Treten bei Mitarbeitern, Teilnehmern oder Besuchern des Geländes Symptome auf, die auf Covid-19 hindeuten, wird die entsprechende Person unverzüglich vom Gelände geführt, medizinische Hilfe und das zuständige Gesundheitsamt hinzugezogen. Außerdem werden wir alle Beteiligten informieren und das weitere Vorgehen (bis hin zum Abbruch des Camps) mit den örtlichen Behörden und Fachleuten abstimmen.