Skip to content

Sorgenfreie Abenteuerferien für dein Kind

Die Sicher­heit und das Wohl­er­ge­hen unse­rer Teil­neh­mer und Mit­ar­bei­ter sind für uns von größ­ter Wich­tig­keit. Daher ist es uns ein Anlie­gen, unsere Camps gewis­sen­haft und ver­ant­wor­tungs­voll durch­zu­füh­ren.

Damit eure Kin­der ohne Sor­gen an CAMP2GO teil­neh­men kön­nen, infor­mie­ren wir euch trans­pa­rent über unsere Arbeit. Ange­sichts der COVID-19-Pandemie und den damit ein­her­ge­hen­den Ver­ord­nun­gen, haben wir, mit Hilfe von Exper­ten, ein spe­zi­el­les Sicher­heits­kon­zept ent­wi­ckelt. Die­ses soll die ver­ant­wor­tungs­volle, sichere und regel­kon­forme Durch­füh­rung der Camps gewähr­leis­ten.

Wir haben alle Abläufe und Pro­gramm­in­halte ange­passt, sowie die loka­len Gege­ben­hei­ten berück­sich­tigt. Unser Kon­zept beinhal­tet The­men wie Min­dest­ab­stand, Hygie­ne­maß­nah­men, Mund­schutz, Ver­pfle­gung, Check-in und Abho­lung oder den Umgang mit Verdachts- und Krank­heits­fäl­len.

Jes Mis­ner
CAMISSIO Leiterin

Hier geben wir euch einen Überblick über unsere Maßnahmen.

#1

Check-In

Jedes Kind bzw. Kin­der aus einem Haus­halt dür­fen von nur einer Begleit­per­son gebracht wer­den. Der Check-In fin­det drau­ßen statt, dort gibt die Begleit­per­son das Kind ab. Das Kind wird zu einem Mit­ar­bei­ter ins Camp beglei­tet, um die Per­so­nen­zahl im Gebäude so gering wie mög­lich zu hal­ten. In der Anmel­de­schlange wer­den die Abstands­re­ge­lun­gen ein­ge­hal­ten. Je nach Teil­neh­mer­zahl und abhän­gig von den ört­li­chen Gege­ben­hei­ten, wer­den even­tu­ell gestaf­felte Anmel­de­zei­ten ein­ge­plant.

#2

Abholung

Die Abho­lung erfolgt wie der Check-In im Freien. Vor den Abmel­de­sta­tio­nen wird es Mar­kie­run­gen zur Abstands­re­ge­lung in der War­te­schlange geben. Die Begleit­per­son war­tet drau­ßen und das Kind wird dort­hin von einem Mit­ar­bei­ter beglei­tet. Je nach Teil­neh­mer­zahl und abhän­gig von den ört­li­chen Gege­ben­hei­ten, wer­den gestaf­felte Abhol­zei­ten ein­ge­plant.

#3

Händewaschen/Desinfektionsmittel

An allen Wasch­be­cken wer­den anti­bak­te­ri­elle Seife sowie Papier­hand­tü­cher oder elek­tri­sche Hand­trock­ner bereit­ste­hen. Auf dem gesam­ten Gelände wer­den genü­gend Des­in­fek­ti­ons­mit­tel­sta­tio­nen vor­han­den sein. 

#4

Spiele/Sauberkeit

Vor und nach jeder Spiel­zeit des­in­fi­zie­ren alle ihre Hände. Es wer­den nur Spiele mit wenig bis kei­nem Kör­per­kon­takt gespielt. Alle Spiel­ge­räte die in den Hän­den gehal­ten wer­den, wer­den nach jeder Spiel­zeit des­in­fi­ziert. Soweit als mög­lich, wer­den Spiele im Freien durch­ge­führt. Alle Räume wer­den vor, nach und wenn mög­lich wäh­rend der Nut­zung gelüf­tet. Türen wer­den, soweit mög­lich, offen­ge­las­sen und Tür­griffe wer­den regel­mä­ßig des­in­fi­ziert.

#5

Besucher

Per­so­nen wie bspw. Besu­cher erhal­ten nur nach Abspra­che mit der Cam­plei­tung Zutritt zum Camp­ge­lände. Auch hier wird auf die Abstand­re­geln und Des­in­fek­tion von Hän­den geach­tet.

#6

Mittagessen

Falls aus hygie­ni­schen Grün­den vor Ort kein Mit­tag­es­sen ange­bo­ten wer­den kann, gilt: Alle Kin­der brin­gen ihr Mit­tag­es­sen selbst mit. 

Vor dem Mit­tag­es­sen waschen alle ihre Hände. Wäh­rend dem Mit­tag­es­sen sit­zen die Teil­neh­mer in ihren Klein­grup­pen mit einem Abstand min­des­tens 1,50 m zur benach­bar­ten Gruppe. Vor und nach dem Mit­tag­es­sen wer­den die Tische des­in­fi­ziert.

#7

Snacks

Die­ses Jahr ver­zich­ten wir aus hygie­ni­schen Grün­den auf fri­sche Snacks. In den Snack­pau­sen wer­den aus­schließ­lich ver­packte Lebens­mit­tel ver­teilt.

#8

Getränke

Wir bit­ten alle Teil­neh­mer, sich eine eigene beschrif­tete Trink­fla­sche von zuhause mit­zu­brin­gen, da wir aus hygie­ni­schen Grün­den keine Becher aus­ge­ben kön­nen. Alter­na­tiv und ergän­zend hal­ten wir für alle Teil­neh­mer und Mit­ar­bei­ter eigene PET-Trinkflaschen bereit.

#9

Mund-Nasen-Schutz

Grund­sätz­lich ver­zich­ten wir wäh­rend des Camps auf das Tra­gen eines Mund-Nasen-Schutzes. Alle Teil­neh­mer, Mit­ar­bei­ter und Besu­cher des Gelän­des sind aber auf­ge­for­dert, einen Mund-Nasen-Schutz bei sich zu füh­ren. Je nach Ver­ord­nung des jewei­li­gen Lan­des wird die­ser in erfor­der­li­chen Situa­tio­nen (z.B. Betre­ten und Ver­las­sen des Ple­nums) getra­gen.

#10

Abstandsregelungen der Kleingruppen

Die Kin­der wer­den in Klein­grup­pen ein­ge­teilt. Diese Grup­pen blei­ben für die ganze Camp­wo­che bestehen. Kon­takte zwi­schen den Teil­neh­mern sind inner­halb der Gruppe erlaubt. Pro Spiel­zeit befin­den sich max. zwei Klein­grup­pen an einer Spiel­sta­tion, wobei immer die glei­chen Grup­pen kom­bi­niert wer­den. Zu ande­ren Grup­pen wird immer min­des­tens 1,5 m Abstand gehal­ten.

#11

Abstandsregelung zwischen einzelnen Teilnehmern und Kindern

Sofern lokal erfor­der­lich, wer­den die gel­ten­den Abstands­re­ge­lun­gen auch zwi­schen allen ein­zel­nen Mit­ar­bei­tern, Teil­neh­mern und Besu­chern ange­wandt. Soll­ten die ört­li­chen Gege­ben­hei­ten eine Umset­zung (ins­be­son­dere im Hin­blick auf das ver­füg­bare Raum­an­ge­bot) nicht ermög­li­chen, muss das Camp abge­sagt wer­den.

#12

Familienabschlussparty

Die Fami­li­en­ab­schluss­party wird in die­sem Som­mer aus­fal­len, um  die Besu­cher­zahl im Gebäude und auf dem Gelände so klein wie mög­lich zu hal­ten

#13

Schulung der Mitarbeiter

Alle Mit­ar­bei­ter wur­den zum Thema „hygie­ni­sche Maß­nah­men im Camp“ inten­siv geschult.

#14

Camp-Absage

Wir sind im stän­di­gen Kon­takt mit den zustän­di­gen Behör­den vor Ort. Falls es zu einer kurz­fris­ti­gen Camp-Absage kom­men sollte, wer­det ihr so früh wie mög­lich per E-Mail benach­rich­tigt.

#15

Erstattung

Abweichend zu den geltenden AGB erheben wir 2021 keine Stornokosten oder Bearbeitungsgebühren bei Absagen, die im Zusammenhang mit Corona stehen. Wir erstatten den gezahlten Teilnehmerbeitrag voll zurück. Atteste o. ä. sind nicht notwendig. Die Zusage gilt auch für Bedenken, notwendiger Quarantänen oder anderer Begründungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
#16

Formular

Alle Mit­ar­bei­ter, Teil­neh­mer und Besu­cher fül­len vor Beginn des Camps ein For­mu­lar aus, in dem sie Fra­gen beant­wor­ten, wie zum Bei­spiel, ob sie irgend­wel­che COVID-19Sym­ptome auf­wei­sen.

#17

Verdachts- und Krankheitsfälle

Tre­ten bei Mit­ar­bei­tern, Teil­neh­mern oder Besu­chern des Gelän­des Sym­ptome auf, die auf Covid-19 hin­deu­ten, wird die ent­spre­chende Per­son unver­züg­lich vom Gelände geführt, medi­zi­ni­sche Hilfe und das zustän­dige Gesund­heits­amt hin­zu­ge­zo­gen. Außer­dem wer­den wir alle Betei­lig­ten infor­mie­ren und das wei­tere Vor­ge­hen (bis hin zum Abbruch des Camps) mit den ört­li­chen Behör­den und Fach­leu­ten abstim­men.